Video der Woche: Der Aufbau von hocheffizienten Infrarotheizungen
Ziel:
- Höchste Energieeffizienz und Wirksamkeit der Infrarotheizungen
- Gesundes Raumklima und maximale Behaglichkeit
easyTherm erklärt in diesem Video
- Aus welchen Bestandteilen/Materialen sollte eine hocheffiziente Infrarotheizung aufgebaut sein?
- Welche Eigenschaften sollten die einzelnen Bestandteile einer Infrarotheizung besitzen?
⬛ Oberfläche: Material mit den besten Strahlungseigenschaften (Keramik, wie z.B. ein Kachelofen)
⬛ Korpus: wärmedämmendes, schadstofffreies Material
⬛ Rückseite: Sollte besonders wenig strahlen (spiegelnde Fläche) und besonders haltbar sein/nicht oxidieren (Edelstahl) - Optimale Fügung und Pressung dieser drei Schichten zu einer Einheit durch eine speziell für easyTherm vom Fraunhofer Institut entwickelte Fügemasse.
Durch diesen einzigartigen Aufbau und Verwendung hochwertiger Materialien ist easyTherm Spitzenreiter bei Wirksamkeit und Energieeffizienz. Die Keramikoberfläche ist weltweit ein Unikat und sorgt für effiziente Abgabe der Wärmewellen. Die TU Graz bescheinigt den easyTherm Infrarotpaneelen Elektrosmogfreiheit. Das Ergebnis: Wohlbefinden und Entspannung durch gesundes Wohnklima. easyTherm Infrarotpaneele erreichen eine sehr hohe Energieausbeute in Form von Wärmewellen. 96% werden nach vorne und höchstens 4% nach hinten abgegeben.
Wo? In unserem youTube Channel: https://www.youtube.com/user/easyThermInfrarot
Ausblick auf das nächste Expertenvideo
Titel: Woher kommt der Strom zum Heizen?
Wann? Donnerstag, 12. April 2018
Seit über 10 Jahren forscht easyTherm auf dem Gebiet der Infrarotheizungen und besitzt inzwischen wertvolles Wissen. Da in dem Bereich rund um "Infrarotheizungen oder Heizen mit Strom" noch sehr viel Aufklärungsarbeit notwendig ist und teilweise auch falsches Wissen vermittelt wird, haben wir aufgrund dessen eine Expertenvideo-Serie ins Leben gerufen.
Be easionary!
Nutzen Sie diese sinnvolle Informationsquelle und werden Sie Teil unserer Community.
Für die Behaglichkeit zu Hause, unsere Umwelt, unsere Zukunft und die Zukunft unserer Kinder.